Bevor wir uns der Frage widmen, warum ein Kampfkunst-Gi mit der linken Seite über der rechten getragen wird, möchte ich zunächst erklären, was ein Gi ist. Ein Gi ist die traditionelle Uniform, die in vielen Arten von Kampfkünsten getragen wird. Sie besteht aus einer Jacke, einer Hose und einem Gürtel, der den Rang des Trägers anzeigt. Gis gibt es in verschiedenen Farben und Materialien, aber die meisten sind weiß und aus Baumwolle oder einem Mischgewebe gefertigt.
Die Art und Weise, wie ein Gi getragen wird, hat eine lange Tradition und ist tief in der Kultur und Philosophie der Kampfkünste verwurzelt. In vielen traditionellen Kampfkünsten wird der Gi mit der linken Seite über der rechten getragen. Dies hat historische und symbolische Gründe, die ich im Folgenden erläutern werde.
Die Tradition, den Gi mit der linken Seite über der rechten zu tragen, stammt aus dem alten Japan. In der japanischen Kultur war es üblich, Kleidung auf diese Weise zu tragen, vor allem bei formellen Anlässen und Zeremonien. Dieser Stil wurde auch in die Kampfkunst übernommen und hat sich bis heute erhalten.
Aber warum genau wird der Gi mit der linken Seite über der rechten getragen? Es gibt verschiedene Interpretationen und Theorien dazu. Einige glauben, dass es symbolisch für das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang steht, den dualistischen Kräften des Universums nach der chinesischen Philosophie. Die linke Seite steht für Yin, die weibliche, passive und empfangende Energie, während die rechte Seite für Yang, die männliche, aktive und gebende Energie steht. Indem die linke Seite über die rechte gelegt wird, wird ein Gleichgewicht zwischen diesen gegensätzlichen Kräften hergestellt.
Ein weiterer Grund, warum der Gi mit der linken Seite über der rechten getragen wird, hat mit Respekt und Etikette zu tun. In der Kampfkunst ist es wichtig, Respekt gegenüber den Meistern, den Mitkämpfern und der Kunst selbst zu zeigen. Das korrekte Tragen des Gi ist ein Teil dieser Respektbekundung. Darüber hinaus wird in vielen Kampfkunstschulen das falsche Tragen des Gi als Zeichen von Unwissenheit oder Respektlosigkeit angesehen.
Es gibt auch einige praktische Gründe, warum der Gi auf diese Weise getragen wird. Das Kreuzen der linken Seite über der rechten erleichtert das An- und Ausziehen des Gi und sorgt dafür, dass er während des Trainings nicht verrutscht oder sich öffnet. Außerdem bietet es einen gewissen Schutz für den Körper, insbesondere für das Herz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Tragen des Gi mit der linken Seite über der rechten eine Kombination aus historischen, symbolischen, respektvollen und praktischen Gründen ist. Es ist ein wichtiger Teil der Kampfkunstetikette und zeigt die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Ost und West, und zwischen Körper und Geist. Daher ist es wichtig, diese Tradition zu respektieren und zu bewahren.
0 Kommentare